Vergleichstabelle Desktop mobile

Baufinanzierungsberechnungen mit allen wesentlichen Eckdaten und Ergebnissen bietet sowohl die Android-App ALF-OPTIFI mobile als auch die PC-Version ALF-OPTIFI Desktop für Windows. Diese Berechnungen können Sie auch zwischen PC und Tablet/Smartphone austauschen. Die Desktop-Version bietet dazu noch viele Spezialfälle. Die Tabelle zeigt die zusätzlichen Inhalte der PC-Version ALF-OPTIFI Desktop und das empfohlene Vorgehen bei Übernahme einer Berechnung in ALF-OPTIFI mobile. Die Übernahme der Berechnungen erfolgt über die ALF-Cloud.
Mehr Informationen zu ALF-OPTIFI Desktop für Windows lesen.

Allgemein

Zusätzliche Funktionen in ALF-OPTIFI Desktop (PC, Windows)
Bei Übernahme in ALF-OPTIFI mobile (Android-App)

Auswertung und Tilgungsplan umfangreicher (Modul B) und mit mehr Grafiken (Modul G)
automatisch erstellt mit den wesentlichen Inhalten

Inhalt von Auswertung und Tilgungsplan personalisierbar für Kunden (Modul B)
Inhalt von Auswertung und Tilgungsplan sind standardisiert

Ausführliche Auswertung mit Deckblatt und Deckblattdesigner (Modul B)

Variantenvergleich (Modul V) und Vorteile einer Variante

Wie viel Haus kann ich mir leisten? (Modul Z)

Vergleich Bauen/Mieten und Immobilien-/Geldanlage (Modul Z)

Selbstauskunft und Checkliste (Modul B)

Beratungsprotokoll (Modul P)

mehr Exportfunktionen (Ausgabe in Bildformate und Zwischenablage – Modul I)

spezielle Schnellberechnung

Client-Server Architektur über SQL-Server möglich (Modul Q)

Objekt

Zusätzliche Funktionen in ALF-OPTIFI Desktop (PC, Windows)
Bei Übernahme in ALF-OPTIFI mobile (Android-App)

Gewerbeobjekte (selbst genutztes/vermietetes Gewerbe, Gewerbeobjekt Betriebsvermögen oder Privatvermögen, gemischt genutztes Objekt Betriebsvermögen oder Privatvermögen)
Objektart ändern

Finanzierungsart Umfinanzierung/Umschulden oder Kapitalbeschaffung
Finanzierungsart ändern

Nutzungswechsel (von selbstgenutzt zu vermietet oder umgekehrt)
Nutzungsart ändern

detaillierte Mietsteigerungsstufen in EUR (in mobile nur in Prozent)
Steigerungsart ändern

Arbeitszimmer zur Generierung einer Abschreibung

detaillierte Grundstücks- und Baukosten sowie Erbbauzins (Modul O)
Makler/Notarkosten, Summe Objektkosten überprüfen

mehr als ein Eintrag je Kostenart für Instandhaltung/Sanierung nach EStG §7h/7i/10f, Kosten für Wirtschaftsgüter nach §7, sofort absetzbare/nicht absetzbare Kosten (Modul O)
nur ein Eintrag je Kostenart möglich, Eingabe reduzieren

anschaffungsnahe Kosten für Renovierung/Modernisierung/ Instandhaltung (für selbstgenutztes oder vermietetes Objekt – Modul O)
als absetzbare Kosten erfassen

Objektdatenbank für wiederkehrende Objekte (Modul O)
eventuell über Variantenkopie

Abschreibung wird automatisch generiert, selbst ändern/erfassen möglich (Modul A)
wird automatisch generiert, nicht änderbar

Erwerber

Zusätzliche Funktionen in ALF-OPTIFI Desktop (PC, Windows)
Bei Übernahme in ALF-OPTIFI mobile (Android-App)

mehrere Erwerber je Objekt (Modul E)
zusätzliche Erwerber entfernen, anteilige Objektkosten korrigieren

umfangreiche Einkommensdaten (Steuerblätter, abzugsfähige Versicherungsbeiträge, Belastungen – Modul E)
automatische Umwandlung in summierte Werte

Erfassung Beruf und Branche (Modul E)

Stufen für die steuerliche Anrechnung der Kinder (Modul E)

Finanzierung

Zusätzliche Funktionen in ALF-OPTIFI Desktop (PC, Windows)
Bei Übernahme in ALF-OPTIFI mobile (Android-App)

detaillierte Erfassung Eigenmittel und Eigenleistungen
automatische Umwandlung in summierte Werte

Anzeige und Änderung Absetzbarkeit der Zinsen

ESIS-Merkblätter und vorvertragliche Informationen

Hypotheken-Datenbanken für die Erfassung eigener Konditionen (Modul D)

Darlehensarten Tilgungsdarlehen, einmaliger Zuschuss, Zuschussdarlehen (Modul S)
Darlehensart ändern

Darlehensablösung mit mehreren nachgeschalteten Bausparverträgen
Darlehensart ändern in einzelnen Bausparvertrag

KfW-/Landesförder-Darlehen mit Ablösung durch Bausparvertrag (Module K,S)
Darlehensart ändern, Ablösung über Sonderzahlung erfassen

Darlehen mit Ablösung durch Investmentfonds (ED/AD/KfW-Förderdarlehen/Landesförder-Darlehen – Ablösung durch INV – Basis-Version, Module K,S)
Darlehensart ändern, Ablösung über Sonderzahlung erfassen

Darlehen mit Ablösung durch Lebensversicherung (ED/AD/KfW-Förderdarlehen/Landesförder-Darlehen – Ablösung durch LV – Basis-Version, Module K,S)
Darlehensart ändern, Ablösung über Sonderzahlung erfassen

detaillierte Erfassung in Darlehen für Sonderfälle (Rückrechnung, Zahlungsweise, …)

Einmaleinzahlung aus Wohnriester

umfangreiche Daten für Risikolebensversicherung (inkl. Tarif, Geschlecht, Geburtsdatum, Versicherungsbeginn, Auswirkung auf Effektivzins)

Parameter

Zusätzliche Funktionen in ALF-OPTIFI Desktop (PC, Windows)
Bei Übernahme in ALF-OPTIFI mobile (Android-App)

Darlehen Allgemein: Rate nach Sollzins entsprechend Restschuld für Sonderfälle abwählbar
Rate nach Sollzins entsprechend Restschuld ist Standard

Darlehen Allgemein: Erste Rate anteilig berechnen ist für Sonderfälle abwählbar
Erste Rate ist standardmäßig eine volle Rate

Darlehen: RLV hat Auswirkung auf EFZ ist für Sonderfälle abwählbar
RLV hat Auswirkung auf EFZ ist Standard (gesetzliche Vorgabe)

Darlehen: Sonderzahlungen haben keine Auswirkung auf EFZ ist für Sonderfälle abwählbar
Sonderzahlungen haben keine Auswirkung auf EFZ ist Standard

Darlehen: BSV haben Auswirkung auf EFZ ist für Sonderfälle abwählbar
BSV haben Auswirkung auf EFZ ist Standard (gesetzliche Vorgabe)